Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Steuerung in intergouvernementalen Verhandlungen

Führung und Vermittlung am Beispiel der europäischen und internationalen Klimaverhandlungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Intergouvernementale Klimaverhandlungen sind geprägt durch ein Vertrauensdilemma. Aufgelöst werden kann dieses nur durch Führung und Vermittlung. Es ist daher ein erweitertes Verständnis des Begriffs Steuerung notwendig, um die Ergebnisse von Klimaverhandlungen erklären zu können. Am Beispiel der Verhandlungen zum Europäischen Energie- und Klimarahmen 2030 im Jahr 2014 und den UN-Klimaverhandlungen hin zum Paris-Abkommen im Jahr 2015 zeigt der Autor, wie die Bundesregierung und die EU im klimapolitischen Mehrebenensystem maßgeblich zu den jeweiligen Verhandlungsergebnissen beitrugen und wie durch die Verhandlungsergebnisse wiederum eine Stärkung des Intergouvernementalismus stattfindet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8288-4927-3 / 978-3828849273 / 9783828849273

Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 13.07.2023

Seiten: 276

Auflage: 1

Autor(en): Timo Karl

Stichwörter:

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück