Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ästhetik der Innerlichkeit

Max Reger und das Lied um 1900

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ein Heros zwischen Mahler und Strawinski: Max Reger Der Band skizziert in mehreren Beiträgen eine Landschaft des Klavierliedes um 1900 - eine Gattung, die als das Ausdrucksmittel und Experimentierfeld der Komponisten jener Zeit begriffen wurde. Im Hinblick auf die neue "Ästhetik der Innerlichkeit" der Jahrhundertwende und mit Bezugnahme auf das Liedschaffen Max Regers wird anhand von konkreten Liedtexten die Rolle des Klavierliedes im Kontext des Fin de siècle diskutiert, um diese Werke nicht mehr als einzelne, verschwindend kleine und frei im Raum schwebende Partikel der Musikkultur jener Zeit wahrzunehmen, sondern sie als einen Gradmesser für ein neues Lyrikverständnis zu verstehen und das Lied als eigenständige Form von Lyrik zu begreifen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9901253-6-6 / 978-3990125366 / 9783990125366

Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 21.09.2018

Seiten: 321

Herausgegeben von Stefan Gasch

52,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück