Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ästhetik und Gesellschaft

Grundlagentexte aus Soziologie und Kulturwissenschaften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Ästhetik verhandelt nicht nur die Strukturen der Kunst, sondern ein Kernproblem moderner Gesellschaften: die Frage, wie sich in ihnen Formen der sinnlichen Wahrnehmung ausbilden und ein kritisches Potenzial entfalten. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ästhetisierung, affektive Arbeit, Künstlerkritik und Kreativitätsdispositive wird zunehmend deutlich, dass das Verhältnis zwischen der Moderne, dem Sozialen und den Formen des Ästhetischen einer grundsätzlichen Reflexion bedarf. Der Band stellt die für diese Debatte wichtigsten soziologischen und kulturwissenschaftlichen Texte von 1900 bis zur Gegenwart zusammen, von Georg Simmel bis Luc Boltanski.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-29718-6 / 978-3518297186 / 9783518297186

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 07.06.2015

Seiten: 455

Auflage: 4

Herausgegeben von Hilmar Schäfer, Andreas Reckwitz, Sophia Prinz

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück