Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ästhetische Schriften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vier Untersuchungsfelder sind besonders hervorzuheben, die sich auf folgende Fragen konzentrieren: Was ist der Grund des Vergnügens? Welche Rolle spielt dabei die Konstitution des Kunstwerks, und wer kann es erschaffen? Wo verläuft die Grenze ästhetischer Wertschätzung? Welchen Einfluss hat die noch junge Wissenschaft der Ästhetik auf die Erkenntnistheorie und Morallehre? Mit seiner Theorie der vermischten Empfindungen, die eine Differenzierung zwischen der Beschaffenheit des schönen oder hässlichen Objekts, der künstlerischen Produktion und der Wirkung des Kunstwerks auf den Betrachter zulässt, versucht Mendelssohn, Antworten auf diese Fragen zu formulieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-2189-6 / 978-3787321896 / 9783787321896

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.10.2011

Seiten: 352

Autor(en): Moses Mendelssohn
Einleitung von Anne Pollok

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück