Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ästhetische Urteile und ästhetische Eigenschaften

Sprachphilosophische und metaphysische Überlegungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welchen Zweck verfolgen wir mit ästhetischen Urteilen, wie z.B. „Das ist schön“? Drücken wir damit nur unsere Begeisterung aus oder schreiben wir Gegenständen objektive, von uns unabhängige Eigenschaften zu? Können ästhetische Urteile wahr oder falsch sein, und falls ja, gilt der jeweilige Wahrheitswert dann allgemeingültig oder muss er in gewisser Hinsicht relativiert werden? Das Buch ist der Aufgabe gewidmet, Fragen dieser Art zu beantworten. Sprachphilosophische Fragen in Bezug auf ästhetische Urteile lassen sich allerdings nur dann präzise behandeln, wenn man sie um metaphysische Analysen ästhetischer Eigenschaften ergänzt. Es wird daher eine kombinierte Theorie ästhetischer Urteile und Eigenschaften motiviert, im Detail ausgearbeitet und gegen Angriffe verteidigt. Die Theorie verbindet Elemente einer Doppelsprechakttheorie – nach der wir mit ästhetischen Aussagen simultan beschreibende und expressiv-bewertende Akte ausführen – mit einer reaktions-dispositionalen Charakterisierung ästhetischer Eigenschaften. What do we mean by uttering aesthetic judgements, such as "This is beautiful"? Is it merely to express our enthusiasm, or do we endow objects with objective characteristics that are independent of our perceiving them? Can aesthetic judgments be true or false, and if so, does the respective truth value then apply generally, or does it have to be qualified in some way? This book is dedicated to the task of answering questions of this kind. Treating questions of language philosophy concerning aesthetic judgements accurately, though, requires their being supplemented by metaphysical analyses of aesthetic characteristics. A combined theory of aesthetic judgements and characteristics is therefore motivated, elaborated in detail, and defended against attack. The theory combines elements of a double speech act theory – according to which by voicing aesthetic statements we simultaneously perform descriptive and expressive-evaluative acts – with a reaction-dispositional characterization of aesthetic characteristics.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-465-04428-4 / 978-3465044284 / 9783465044284

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 09.04.2020

Seiten: 308

Auflage: 1

Zielgruppe: Philosophen

Autor(en): Jochen Briesen

Stichwörter: ,

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück