Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

StichwortKommentar Arbeitsrecht

Individualarbeitsrecht | Kollektives Arbeitsrecht | Prozessrecht. Alphabetische Gesamtdarstellung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der StichwortKommentar Arbeitsrecht garantiert den schnellen ersten Zugriff auf die typischen Beratungssituationen durch die alphabetische Gliederung – bei gleichzeitig vertiefter juristischer Durchdringung auf hohem Kommentarniveau. Die Stichwortauswahl entspricht der Aktualität der drängenden Rechtsfragen. Dabei bietet der Kommentar neben umfassenden Sacherläuterungen konkrete Handlungsmuster und stellt einen hohen Praxisbezug her. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Rechtsänderungen und Reformdebatten, ua: Mobile Arbeit Gesetz Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie und geplantes Hinweisgeberschutzgesetz Reform des Geschäftsgeheimnisschutzgesetzes Geplantes Betriebsrätemodernisierungsgesetz Geplantes Verbandssanktionengesetz Geplantes Lieferkettengesetz Geplantes Teilhabestärkungsgesetz Drängende Rechtsfragen aufgrund der Corona-Pandemie, etwa zum Home-Office, Arbeitsentgelt und zur Kurzarbeit, werden praxisnah kommentiert. Neue Stichworte Betriebsrisiko und Mobile Arbeit zeigen praxisorientierte Lösungsmöglichkeiten für hochaktuelle Problemfelder des Arbeitsrechts auf. Aktualität Automatischer Online Zugang inklusive sämtlicher zitierter Entscheidungen und Gesetze! Das Werk wird vierteljährlich online aktualisiert. Die Herausgeberinnen sowie Autorinnen und Autoren bündeln das Fachwissen führender Arbeitsrechtlerinnen und Arbeitsrechtler: RiArbG Dr. Martina Ahrendt; RA Stephan Altenburg, FAArbR; RAin Dr. Frauke Biester, FAArbR; RA Dr. Alexander Bissels, FAArbR; RA Dr. Bernd Borgmann, LL.M., FAArbR; RA Axel Braun, FAArbR; RA Dr. René Döring; VRiBAG a.D. Prof. Franz Josef Düwell; RiArbG Dr. Christian Ehrich; RAin Eva Einfeldt, FAArbR; RA Prof. Dr. Manzur Esskandari, FAStR, FAArbR u FAStrafR; RA Bernhard Fackler, FAArbR; RAin Sabine Feichtinger, FAArbR; RAin Eva-Maria Fohrmann, FAArbR; RA Peter Gerhardt, FAArbR; RAin Dr. Isabella Grobys, FAArbR; RiSG Antje Groß; RA Dr. Christoph Herrmann, FAArbR; VizePräsLAG Michael Holthaus; RA Dr. Rüdiger Hopfe, FAArbR; RA Sebastian Juli, FAArbR; RA Dr. Markus Kelber, FAArbR; RA Heiko Langer, FAArbR; RA Joachim Littig, FAArbR; RA Dr. Pascal M. Ludwig; RA Dr. Malte Masloff, FAArbR; RAin Prof. Dr. Anja Mengel, LL.M., FAArbR; RA Dr. Stefan Middendorf, FAArbR; RA Christian Moderegger, FAArbR; RA Dr. Lars Mohnke, FAArbR; RA Dr. Knut Müller, FAArbR u FASozR; RA Tobias Neufeld, LL.M., FAArbR u Solicitor (England & Wales); RAin Dr. Nathalie Oberthür, FAArbR u FASozR; RAin Dr. Andrea Panzer-Heemeier, FAArbR; RA Alexander Pfeiffer; RA Dr. Arnim Powietzka, FAArbR; RA Thomas Regh, FAArbR; RA Dr. Marcus Richter, FAArbR; RA Dr. Ulrich Sartorius, FAArbR u FASozR; RA Jan Peter Schiller, FAArbR; RA Dr. Hans-Christoph Schimmelpfennig, FAArbR; RA Dr. Axel Schmädicke, FAArbR; RA Dr. Anja Schöder, LL.M.; RA Dr. Andreas Schönhöft, FAArbR u FAStR; RAin/SyndikusRAin Maria-Susanna Schumacher, LL.M., FAArbR; RA Brent Schwab, FAArbR; RA Krikor Seebacher; RAin Carolin Sigle, Justiziarin; RA Dr. Stefan Simon, FAArbR; RA Thomas Ubber, FAArbR; RAin Dr. Feyzan Ünsal, EMLE; RA Thomas Wahlig, FAArbR; RA Dr. Frank Walk, FAArbR; RAin Dr. Gerlind Wisskirchen, FAArbR und RAin Silke Ziai-Ruttkamp, FAArbR.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-7198-1 / 978-3848771981 / 9783848771981

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 15.12.2022

Seiten: 2678

Auflage: 4

Herausgegeben von Andrea Panzer-Heemeier, Isabella Grobys

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück