Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stickstoffrückbelastung

Erweiterter Tagungsband zur 11. Aachener Tagung mit 9. Erfahrungsaustausch Deammonifikation am 27./28.02.2024 in Leipzig

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit der letzten Tagung zur Stickstoffrückbelastung im Jahr 2018 sind weitere Anlagen zur separaten Behandlung der Rückbelastung auf Kläranlagen mit anaerober Schlammstabilisierung realisiert worden. Bei den derzeit großtechnisch betriebenen Anlagen im Teilstrom überwiegt die Anzahl der Anlagen mit dem Verfahren der Deammonifikation bei weitem gegenüber alternativen biologischen bzw. chemisch-physikalischen Verfahren. Schwerpunkt der 11. Aachener Fachtagung zur Stick-stoffrückbelastung im Februar 2024, zu der dieser Tagungsband erscheint, ist deshalb die Vorstellung verschiedener Anlagenkonzepte zur Deammoni-fikation sowie deren Betriebsergebnisse. Darüber hinaus werden chemisch-physikalische Verfahren zur Stickstofffixierung und Wertstoffgewinnung vorgestellt und diskutiert. Ergänzt wird der Tagungsband um Beiträge zur Entstehung von Treibhausgasemissionen bei der Behandlung der Stickstoffrückbelastung und einen Beitrag zur „kalten Deammonifikation“ mit dem Einsatz der anaeroben Ammoniumoxidation im Hauptstrom von Kläranlagen. Die hier zusammengestellten Informationen sollen interessierte Betreiber und Planer unterstützen, die Möglichkeiten und Grenzen der Teilstrombehandlung für ihren speziellen Anwendungsfall bewerten zu können.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9588652-3-5 / 978-3958865235 / 9783958865235

Verlag: Verlag Günter Mainz

Erscheinungsdatum: 01.07.2024

Seiten: 278

Auflage: 1

Autor(en): Doris Schäpers
Herausgegeben von Markus Gröping

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück