Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stiftungsrecht

Jahrbuch 2008

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Für Stiftungen haben sich im Jahr 2007 viele zum Teil neue Fragen gestellt, auf die das Jahrbuch 2008 – im 15. Bestandsjahr der Privatstiftung – eingehen und Antworten bieten möchte: Die Entwicklung auf den Kapitalmärkten mit der Verunsicherung bei Veranlagungen: Subprime Krise und optimale Veranlagung. Spannungsbogen von Ethik und Ökonomie. Die Aufhebung der Schenkungssteuer hat Folgen: Nach Redaktionsschluss ist der Entwurf für ein Schenkungsmeldegesetz veröffentlicht worden; auch wenn im Zuge des Gesetzwerdungsverfahrens noch mit Änderungen zu rechnen ist, wurde die Entwurfsfassung als Anhang aufgenommen und kommentiert. Verunsicherung auf Stifterebene hat die Entscheidung über die Pfändbarkeit der Stifterrechte nach sich gezogen, sodass darauf und auf eherechtliche Ansprüche besonders eingegangen wird. Allgemeine Themen: Die historische Einbettung der Stiftungen in die österreichische Volkswirtschaft und deren Auswirkung auf die langfristigen Vermögensentwicklungen. Mit dem Ziel, „best practice“ aufzuzeigen, stellen sich erstmals „funktionierende Stiftungen“ vor. Gezeigt wird dabei auch, dass – oftmals unbemerkt – Aufgaben für das Gemeinwohl erfüllt werden. Gestaltungsmöglichkeiten zur Nachfolgeregelung, Streitbeilegung und abgabenrechtliche Themen vervollständigen den Band. Der Blick über die Grenze nach Deutschland, in die Schweiz und nach Liechtenstein rundet das Bild ab. In welchem Ausmaß und wie philanthropische Stiftungszwecke erfüllt werden, wird sowohl statistisch wie auch inhaltlich aus ausländischer Praxis beschrieben. Vervollständigt wird das Jahrbuch 2008 mit einer Übersicht über die Literatur und Judikatur – sowohl der Oberlandesgerichte wie auch des Obersten Gerichtshofes, aber auch der Unabhängigen Finanzsenate.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7083-0522-6 / 978-3708305226 / 9783708305226

Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Erscheinungsdatum: 04.06.2008

Seiten: 628

Auflage: 1

Herausgegeben von Maximilian Eiselsberg

44,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück