Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stimmkunst im 21. Jahrhundert

Multimediale Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gegenwartsmusik der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, 21.–22.11.2020

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die multimediale Publikation mit eigenständigen Audio- und Video-Kapiteln nimmt aus musikpädagogischer, medizinischer, musikwissenschaftlicher, philosophischer und transkultureller Perspektive die große Bandbreite heutiger stimmlicher Ausdrucksmöglichkeiten in den Blick. Notations- und Aufführungsfragen werden nicht nur erörtert, sondern auch klanglich erfahrbar gemacht, ebenso wie die Stimmgebung u.a. in asiatischen Sprachen, die zur Inspirationsquelle neuer vokaler Intonation wird. Die Publikation richtet sich an Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Pädagog:innen. Mit Beiträgen von Dr. Thomas Dworschak | Prof. Lisa Fornhammar | Andreas Eduardo Frank | Prof. Dr. Michael Fuchs | Prof. Dr. Anne-May Krüger | Prof. Angelika Luz | Dr. Lennart Heinrich Pieper | Prof. Dr. Ye Shen | Prof. Dr. Johan Sundbergweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-487-16684-1 / 978-3487166841 / 9783487166841

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 24.01.2024

Seiten: 171

Auflage: 1

Herausgegeben von Gesine Schröder, Constanze Rora, Martina Sichardt

Stichwörter: ,

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück