Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Spangenberger Familien

Produktform: Buch / Spiralbindung

Im Jahr 2022 werden in Spangenberg insgesamt 13 Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Bürger der Stadt verlegt. Die Familien wurden während der Zeit des Nationalsozialismus aus dem Ort vertrieben, sie waren unerwünscht, weil sie Juden waren. Einige schafften es, durch Flucht nach Übersee ihr Leben zu retten, für andere endete ihr Leben in den Konzentrations- und Vernichtungslagern des Ostens. Vorgestellt werden die Familien Goldschmidt, Neuhaus und Lorge sowie Sara Haas. Das Bändchen enthält darüber hinaus Informationen zur ehemaligen jüdschen Gemeinde Spangenberg, einen Stadtplan, in dem alle Häuser verzeichnet sind, in denen ehemals Jüdinnen und Juden lebten sowie eine Übersicht über die bisher in Spangenberg verlegten Stolpersteine.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7565-1922-4 / 978-3756519224 / 9783756519224

Verlag: epubli

Erscheinungsdatum: 03.08.2022

Seiten: 52

Auflage: 23

Autor(en): Dieter Vaupel

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück