Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Storytelling im Coaching II

Im Licht des Spiegels: Neue Geschichten für Coach und Coachee

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band ergänzt mit neuen Geschichten und praktischen Arbeitstools die Geschichten aus dem ersten Band der Autorin. Hier sind 20 Geschichten für den Einsatz in der täglichen Coaching-Praxis versammelt: Ausschnitte aus beruflichen Lebenswelten jüngerer und älterer Menschen anschaulich in Szene gesetzt, zeichnen Protagonisten in Handlungsmustern nach, wie sie tagtäglich gelebt werden und beziehen daher die Leser*innen unmittelbar mit ein. Die Geschichten richten den Fokus darauf, wie heikle Situationen, bedrohliche Momente, bedauernswerte Umstände oder persönliche Krisen bewältigt werden; sie richten den Fokus darauf, wie es gelingt, die eigene transformativer Kraft - mit oder ohne fremde Unterstützung - zu nutzen, um sich aus einer Bedrängnis zu lösen und/oder sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Kernbotschaften des Storytelling im Coaching sind Ermutigung und Zuversicht. Die Geschichten, die thematisch ihre Relevanz im Einzel- oder Gruppencoaching, in der Supervision, in der Berater-, Coach- oder Therapeuten- Aus- und Fortbildung finden, werden jeweils mit optionalen, inhaltlich und methodisch vertiefenden Hinweisen präsentiert, psychologisches Fachwissen wird illustriert, die zugrunde liegenden Konzepte sind leicht zu extrahieren, die Dynamiken nachvollziehbar. Der Coachees lernen zu unterscheiden, dass Situationen individueller Färbung auf einer tieferliegenden Ebene eine gewisse Allgemeingültigkeit haben. Damit öffnet sich für sie ein mehrdimensionaler Zugang zu vormalig eingeschränkter Betrachtung. Die Coachees schärfen über den Vergleich mit den Akteuren ihr Selbstbild, machen Anleihen bei deren Bewältigungsstrategien, stoßen auf blinde Flecken, kommen auf kreative Ideen. Der Mehrwert für Coaches und Coachees ist vielseitig.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89797-746-4 / 978-3897977464 / 9783897977464

Verlag: EHP Edition Humanistische Psychologie

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

Seiten: 258

Vorwort von Heidi Möller
Autor(en): Cornelia Seewald

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück