Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strafrecht ohne Grenzen

3. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum Kaohsiung/Tainan/Taipeh 2013

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sowohl die modernen Formen der Kriminalität als auch die darauf bezogene Strafverfolgung sind im 21. Jahrhundert in erheblichem Maße durch eine Tendenz zur Globalisierung und Vernetzung geprägt. Den daraus folgenden Herausforderungen können sich die einzelnen Staaten nicht mehr alleine stellen, sondern müssen sich zwangsläufig zusammenschließen, um neue Formen der Kooperation und gegenseitigen Unterstützung zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund versammelt der vorliegende Band die Tagungsreferate, die im Jahr 2013 im Rahmen des Dritten Deutsch-Taiwanesischen Strafrechtsforums an der National Kaohsiung University, der National Cheng Kung University und der National Chengchi University von deutschen, taiwanesischen und japanischen Strafrechtswissenschaftlern gehalten wurden. Sie reichen von aktuellen Fragen des Rechtshilferechts bis hin zu Problemstellungen des Computer-, Internet- und Umweltstrafrechts und bieten damit in rechtsvergleichender Sichtweise Bausteine für ein „Strafrecht ohne Grenzen“.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8114-3943-6 / 978-3811439436 / 9783811439436

Verlag: C.F. Müller

Erscheinungsdatum: 17.03.2015

Seiten: 144

Auflage: 1

Zielgruppe: Juristen in Wissenschaft und Praxis

Herausgegeben von Arndt Sinn, Mark Alexander Zöller, Hsiao-Wen Wang, Jiuan-Yih Wu

54,99 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück