Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strafrechtlicher Rechtsgüterschutz bei der Einführung sicherheitsbedenklicher Produkte via Internet

Unter besonderer Berücksichtigung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Betreibern elektronischer Marktplätze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhalt: Auf Handels- und Auktionsplattformen werden vermehrt qualitativ minderwertige, unsichere und zum Teil sogar lebensgefährliche Produkte angeboten. Mittels der globalen und virtuellen Marktplätze dieser Plattformen werden Angebot und Nachfrage auf einfachstem Weg über die Landesgrenzen hinweg rund um die Uhr bequem per Mausklick zusammengebracht. Die Arbeit widmet sich schwerpunktmäßig der Frage, ob die Betreiber dieser Handels- und Auktionsplattformen mit Mitteln des Strafrechts zu einem präventiven Vorgehen gegen den Missbrauch ihrer Plattformen - durch den Vertrieb gefährlicher Produkte - verpflichtet werden können oder ob sie sich unter dem "Deckmantel" der Sozialadäquanz strafrechtlicher Verantwortung entziehen können. Sie verknüpft dabei die Themenfelder der strafrechtlichen Produktverantwortung und der Providerhaftung miteinander. Neben der Beleuchtung der aktuellen Bekämpfungs- und Sanktionsmöglichkeiten hinsichtlich der Einfuhr sicherheitsbedenklicher Produkte mit Hilfe des Internet, zeigt die Arbeit die Variablen auf, mittels der den Problemen, welche die Produktdelinquenz im Onlinehandel aufwirft, effektiver begegnet werden kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86367-058-0 / 978-3863670580 / 9783863670580

Verlag: GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling

Erscheinungsdatum: 14.09.2018

Seiten: 388

Auflage: 1

Autor(en): Sven Schroth

44,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück