Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strafrechtsgeschichte im "langen" 19. Jahrhundert

Forschungen und Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Neue Einblicke in das österreichische Strafrecht des 19. Jahrhunderts Dieser Sammelband vereinigt die Beiträge einer im November 2019 an der Universität Innsbruck gehaltenen Tagung zur österreichischen Strafrechtsgeschichte des "langen" 19. Jahrhunderts. Trotz aller in diesem Zeitraum stattgefundenen, grundlegenden Transformationsprozesse wird dieser Abschnitt von der bisherigen Forschung tendenziell vernachlässigt. Das Werk umfasst ein breites Spektrum von unterschiedlichen Themenstellungen und methodischen Annäherungen an Ausprägungen und Zuschreibungen von Devianz in der Vergangenheit: Neben wissenschaftshistorischen Abhandlungen finden sich normativ-dogmatisch ausgerichtete Beiträge und Werkstattberichte ebenso wie quellengesättigte Fallstudien. Die Einbindung von sowohl Rechtshistorikern als auch Geschichtswissenschaftlern ermöglicht eine interdisziplinäre und umfassende Herangehensweise.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-8605-3 / 978-3704686053 / 9783704686053

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 14.09.2020

Seiten: 293

Herausgegeben von Martin P. Schennach

60,41 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück