Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strategien der Macht

Wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wenn jetzt nicht etwas ganz Grundlegendes geschieht, dann war’s das mit der Freiheit. Und nicht die Angriffe ihrer Gegner werden sie darnieder raffen, ihr den Garaus machen. Die Lauheit und Gleichgültigkeit derer, die sie so lange genossen, wird es tun. „Freiheitsgesäusel“ (Ulrich Montgomery)? „Mehr Diktatur wagen“ (Thomas Brussig/Süddeutsche)! Was ist kaputt in den Herzen und Köpfen der Vielen, dass sie sich selbst und ihre Freiheit so geringschätzen, ja, regelrecht verachten? Warum kooperieren sie mit ihrer eigenen Entrechtung und scheinen in ihre Ketten geradezu verliebt? Roland Rottenfußer zeigt: Wie sind Gefangene unserer Illusionen, Gefangene der Lügen und Strategien der Macht. Doch der Kaiser ist längst nackt, der Zauberer von Oz nur ein größenwahnsinniger Zwerg, der an Hebeln zieht. Erkennen wir, dass unsere Angst grundlos ist, fällt der Bann von uns ab und wird der Weg frei: In jene Auseinandersetzung um die Zukunft, die schon Schiller, Orwell und Fromm so plausibel und zugleich leidenschaftlich beschrieben: „Wäre die Freiheit eine Person, eine schöne Göttin – was würde ich ihr sagen? Vor allem eines: Verzeih uns! Verzeih uns diesen erbärmlichen, unwürdigen Verrat. Es wird nie wieder vorkommen. Von nun an werden wir besser für dich kämpfen.“ weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9678903-6-5 / 978-3967890365 / 9783967890365

Verlag: Rubikon

Erscheinungsdatum: 27.03.2023

Seiten: 416

Auflage: 1

Vorwort von Jens Wernicke, Marcus Klöckner
Umschlaggestaltung von Roland Rottenfußer

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück