Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

UNBEUGSAM & UNBEQUEM

Ein Debatten-Buch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das vorliegende Debatten-Buch zeigt antifaschistische, widerständige Praxen auf und diskutiert anhand von sechs konkreten Politikfeldern Strategien, um eine handlungsfähige Gegenöffentlichkeit gegenüber der erstarkenden extremen Rechten zu schaffen. Dabei werden rechtliche, mediale, aktionistische sowie politstrategische Möglichkeiten gemeinsam mit Akteur*innen besprochen. Im Zentrum steht die Frage, wie widerständige Strategien entwickelt und der modernisierten extremen Rechten praktisch entgegengetreten werden kann. Die Diskussionen liefern dabei weder abschließende noch allgemeingültige Strategien, die von Leser*innen und Gesprächspartner*innen lediglich angewendet werden müssten. Vielmehr spiegelt der Band in den ausgewählten Politik-Bereichen die ergebnisoffenen und teils kontroversen Debatten über ein wirksames Vorgehen gegen die modernisierte extreme Rechte wider und führt so auch zu neuen, gemeinsamen Überlegungen. Die Themenbereiche, zu denen Gespräche geführt wurden, sind: 1. Journalismus und Medienarbeit; 2. Recherche und Dokumentation; 3. Straßenaktivismus und zivilgesellschaftliche Mobilisierungen; 4. Netzpolitik; 5. Politische Bildung und Sozialarbeit; 6. Parlamentarische, stadt- und lokalpolitische Möglichkeiten gegen die modernisierte extreme Rechteweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89771-232-4 / 978-3897712324 / 9783897712324

Verlag: UNRAST Verlag

Erscheinungsdatum: 09.03.2018

Seiten: 296

Auflage: 1

Autor(en): Kathrin Glösel, Hanna Lichtenberger, Nikolina Franjkic

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück