Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strategisches GIS-Management

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Einführung und das Management von Geoinformationssystemen stellen an jede Organisation hohe Anforderungen in Bezug auf Qualifikation, Organisation und Finanzierung, die ein strategisch ausgerichtetes Vorgehen nötig machen. Dazu vermittelt dieses Buch ganzheitlich erfolgsrelevante Aspekte für den gesamten Prozess von der Planung bis zur Systemimplementierung. Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Grundlagen der raumbezogenen Informationsverarbeitung, die für das Vorgehen sowie für die kompetente Einschätzung und Bewertung unterschiedlicher Systemansätze nötig sind. Hier finden Sie wichtige Themenbereiche wie Modellierung, Datenbanksysteme, Kommunikationstechnologie, Client-Server-Architekturen und Interoperabilität. Im Hauptteil werden Sie in 13 Projektphasen ausführlich unter technischen, personellen und organisatorischen Aspekten von der Projektauslösung bis zum Systembetrieb geführt. Beispiele aus der Praxis geben für jede Projektphase wertvolle Anregungen für die Umsetzung. Inhalte der übergeordneten, strategischen Planung sowie Form und Ablauf von Ist-Erhebung und Anforderungsanalyse werden ebenso behandelt wie die Schritte der konzeptuellen Modellierung. Durch sie sowie durch fachliche und informationstechnische Konzeptentwicklung werden die Eigenschaften der künftigen Informationsarchitektur festgelegt, durch Kosten-Nutzen-Vergleich bewertet und in der Ausschreibung veröffentlicht. Nach Angebotsbewertung und Systemtest erfolgt aufgrund des Systementscheids die Einführung des ausgewählten IT-Systems. Mit der Phase der Datenübernahme und -erfassung geht das GIS in die operationelle Nutzung über. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und orientiert sich am aktuellen Stand der Technik, vor allem in Bezug auf Client-Server- und Webtechnologien, cloudbasierte sowie OGC-konforme Dienste und Standards. Eine Einführung in XML und die Modellierungssprachen UML und XML Schema verschafft Ihnen die Grundlage, Standards zu verstehen und objektorientierte Modelle selbst definieren zu können. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87907-534-8 / 978-3879075348 / 9783879075348

Verlag: Wichmann, H

Erscheinungsdatum: 26.03.2014

Seiten: 322

Auflage: 3

Zielgruppe: Das Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich zum einen an Geoinformatiker, Kartographen, Geographen, Vermessungsingenieure und Informatiker, die innerhalb ihrer Organisation mit der Aufgabe der Systemeinführung oder des Systemmanagements betraut sind. Für Berater ist es ein Leitfaden, um kompetent GIS-Projekte begleiten zu können. Des Weiteren leistet es einen Beitrag zur wissenschaftlichen und gleichzeitig praxisbezogenen Ausbildung für Studierende.

Autor(en): Franz-Josef Behr

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück