Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Streik! Fabrikunruhen, jüdische Gesellschaft und staatliche Behörden in den nordwestlichen Gouvernements des Russischen Reiches 1895-1904

Eine mikrohistorische Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Basierend auf der Analyse eines vielfältigen Quellenkorpus aus Archiven in Russland, Belarus, Litauen und den Niederlanden leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Geschichte der jüdischen Arbeiter:innenproteste im Russischen Reich zwischen 1895 und 1904. Im Fokus der Arbeit stehen die vielschichtigen, wechselseitigen Auswirkungen der Entwicklung der jüdischen Arbeiterunruhen einerseits und der Arbeiter- sowie revolutionären Bewegung andererseits im nördlichen Teil des Ansiedlungsrayons des Zarenreichs. Es werden konkrete Streikfälle in drei unterschiedlichen Fabriken in den damaligen Vil'na, Grodno und Dvinsk unter die Lupe genommen, um das Handeln und die Reaktionen der verschiedenen Akteur:innen sowie ihre Verflechtung mit den allgemeinen Entwicklungen der Zeit genauer zu untersuchen. Dabei wird u.a. ersichtlich, wie die Akteur:innengruppen die Streiks und ihre Auswirkungen anhand verschiedener und zum Teil widersprüchlicher Narrative deuteten und instrumentalisierten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-52402-9 / 978-3412524029 / 9783412524029

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 13.12.2021

Seiten: 359

Auflage: 1

Autor(en): Sandrine Mayoraz

60,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück