Stress ade!
Vom Hamsterrad in die Hängematte
Produktform: Online Audio-Datei (download)
Stress ade!
Vom Hamsterrad in die Hängematte
Tipps zur Stressvermeidung und -verringerung
1. Analysieren Sie Ihre Stärken und Schwächen
In welchen Bereichen Ihres Berufs- und Privatlebens liegen Ihre Stärken, wo Ihre Schwächen?
2. Beleuchten Sie die Gründe für Ihre perfektionistische Besorgnis
Was passiert, wenn Sie eine Aufgabe nicht perfekt erledigen? Wovor
haben Sie Angst? Kehren Sie den Grund um und überlegen Sie, was Sie zur Integration dieses neuen Gedankens benötigen.
3. Nehmen Sie Ihre Denkmuster unter die Lupe
Wie könnten Sie alternativ über Fehler oder Unvollkommenheit denken, um leichter damit umzugehen?
4. Handeln Sie zukunftsorientiert
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem neuen Denken künftige Aufgaben angehen. Definieren Sie kleine Schritte zur besseren Umsetzung.
5. Nehmen Sie sich selbst an
Akzeptieren Sie Ihre Stärken, auch Ihre Schwächen. Gerade wenn Sie mit Ihren Schwächen im Reinen sind, stärkt das Ihr Selbstwertgefühl.
Die Notfallstrategie
Schritt 1: Nichts machen
Ganz gleich, was um Sie herum passiert, halten Sie 5 Sekunden inne.
Schritt 2: Ausatmen
Nach dem nächsten Einatmen, atmen Sie bewusst tief aus.
Schritt 3: Bewegung
Gehen Sie mit dem nächsten Ausatmen in die Bewegung. Wenn Sie sitzen, stehen Sie auf. Wenn Sie stehen, gehen Sie ein paar Schritte. Bewegen Sie den Schultergürtel. Richten Sie sich auf, machen Sie sich groß.
Schritt 4: Außenorientierung
Schauen Sie, wo Sie sind und was sich um Sie herum befindet.
Schritt 5: Analyse
Bewerten Sie in einem kurzen Satz, was Sie sehen, um sich aus der Situation zu dissoziieren.weiterlesen
15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück