Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stressbewältigung durch Qigong

Theoretische und empirische Untersuchungen zur Stressbewältigung und Qigong-Übungspraxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das chinesische Bewegungs- und Meditationssystem Qigong wird unter verschiedenen erkenntnistheoretischen Sichtweisen im Hin-blick auf die persönliche Stressbewältigung betrachtet. Dazu werden nationale und internationale Literatur sowie vorliegende empirische Befunde kritisch hinterfragt und hieraus Folgerungen für einen eige-nen Forschungsansatz gezogen. Die hier vorliegende empirische Forschungsstudie zeigt im Vergleich zweier Bewegungsgruppen (Qigong versus Aerobic) die im Qigong erworbenen subjektiven Empfindungen und Wahrnehmungen zur individuellen Stressbewältigung. Es wird in den Interviews und Fragebogenergebnissen sehr deutlich, welche wichtige Rolle das regelmäßige Üben des Qigong bei einer sinnvollen Stressbewältigung spielen kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-934575-23-3 / 978-3934575233 / 9783934575233

Verlag: Prolog-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.08.2006

Seiten: 415

Auflage: 1

Zielgruppe: An der Thematik "Gesundheit und Bewegung" interessierte Personen

Autor(en): Dorit Stoevhase

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück