Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Striezel, Zammet und andere Thüringer Speise

Etymologische Studien zu den Dialekten Thüringens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der vorliegende Band versammelt philologische Studien zu ausgewählten Wörtern des Thüringischen. Neben Dialektwörtern im engeren Sinne werden auch Begriffe aus Fach- und Sondersprachen des Dialektgebietes behandelt, und obwohl etymologische Fragestellungen im Zentrum stehen, werden auch die Wort- und Sachgeschichte, die Morphologie, Semantik und die phraseologische Entwicklung mit in den Blick genommen – ganz im Sinne Jacob Grimms: „Etymologie ist das salz und würze des wörterbuchs, ohne deren zuthat seine speise noch ungeschmack bliebe; man mag auch manches gern roh genieszen und lieber als versalzen“. Abgerundet wird der Band durch eine Analyse von Wortbildungen mit r- und l-haltigen Suffixen im Thüringischen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-339-12150-9 / 978-3339121509 / 9783339121509

Verlag: Kovac, Dr. Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2022

Seiten: 274

Auflage: 1

Autor(en): Henry Seidel, Christoph Hössel

68,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück