Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strom und Spannung im Wohnmobil

Berechnung, Erzeugung, Speicherung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Immer mehr Wohnmobilfahrer möchten den Komfort von Espressoautomaten, Mikrowelle und anderen elektrischen Geräten genießen. Und was dem Mann vielleicht seine Nespresso ist, ist der mitreisenden Frau ein leistungsstarker Haarfön. Auch ein, von der Außentemperatur unabhängiger aber kräftig an der Batterie saugender Kompressorkühlschrank kann den Komfort erhöhen. Leider braucht das alles viel elektrische Energie, und die ist rar, wenn man auf Stellplätzen oder frei und autark stehen will. Aber es gibt Möglichkeiten, diese Energie zu erzeugen und auch im Wohnmobil zu speichern, und diese Möglichkeiten möchte ich Ihnen mit diesem Buch nahe bringen. Die Berechnungen des Bedarfs, die technischen Unterschiede der Komponenten, mögliche Dimensionierungen und die elektrische Verschaltung der Komponenten möchte ich hier darstellen. Allerdings sollte man sich zuerst einmal über seine Reise- und Standgewohnheiten ein paar Gedanken machen und eine kleine Liste aufstellen, was man eigentlich so an Strom zu verbrauchen gedenkt. Auf gut Deutsch, eine Bedarfsermittlung. Wenn man mal weiß, was man alles versorgen will und ob man nur im Sommer oder auch im Winter unterwegs sein will, können die Möglichkeiten erheblich gezielter umgesetzt werden. In der "rund ums Wohnmobil" Reihe sind außerdem noch drei weitere Bücher erschienen, das "ABC rund ums Wohnmobil", das "Do it yourself rund ums Wohnmobil und "Reisen, Campen, Urlaubsfreude". In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8370-7689-9 / 978-3837076899 / 9783837076899

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.01.2024

Seiten: 184

Auflage: 4

Autor(en): Andreas Weingand

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück