Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strommarkt 2.0 – Kapazitätsreserve und Stilllegungsprämie versus europäisches Beihilfenrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 04.11.2015 wurde durch die derzeitige Bundesregierung Deutschlands der „Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)“ in den Bundestag eingebracht. Zwei wesentliche Schwerpunkte des Gesetzentwurfes sind die Umsetzung der nationalen und europäischen Klimapolitik und die Sicherstellung der Versorgung mit elektrischer Energie für Bürger und Unternehmen. Gerade die Versorgungssicherheit wird für einen hochentwickelten Industriestandort wie Deutschland als außerordentlich wichtig eingestuft. Neben der Versorgungssicherheit sind auch klimapolitische Zielsetzungen für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei der Ausarbeitung des Gesetzentwurfes berücksichtigt worden. Die in die Zukunft gerichtete Weiterentwicklung des Strommarktes und die Berücksichtigung der Klimaziele werden programmatisch als „Strommarkt 2.0“ bezeichnet. Entsprechend der grundgesetzlichen Bestimmungen wurde der Bundesrat im Gesetzgebungsverfahren beteiligt und hat am 18.12.2015 seine Stellungnahme zum Gesetzentwurf abgegeben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8300-9697-9 / 978-3830096979 / 9783830096979

Verlag: Kovac, Dr. Verlag

Erscheinungsdatum: 31.10.2018

Seiten: 166

Auflage: 1

Autor(en): Mandy Schumacher

78,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück