Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Struktur und Psychodynamik

Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch Psychotherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch Psychotherapie Sie erfahren in diesem Buch, wie eine strukturelle Diagnose die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten erkennen hilft und Sie und Ihren Patienten so vor Überforderung und Enttäuschung schützt. Der Begriff der Struktur ist ein zentraler Bestandteil eines psychodynamischen Menschen- und Krankheitsverständnisses. Mit Hilfe der strukturellen Klassifizierung lässt sich verstehen, warum einige Menschen unter bestimmten aktuellen lebensgeschichtlichen Rahmenbedingungen seelisch oder psychosomatisch erkranken, während andere unter vergleichbaren Bedingungen gesund bleiben. Udo Boessmann zeigt in diesem Buch auf, wie ein strukturelles Verständnis hilft, Therapien so zu planen, dass sie den individuellen Bedürfnissen des Patienten gerecht werden. Der Leser erfährt, wie eine strukturelle Diagnose die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten erkennen lässt und den Therapeuten und seine Patienten vor Überforderung und Enttäuschung schützen kann.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-931589-75-2 / 978-3931589752 / 9783931589752

Verlag: Deutscher Psychologen Verlag

Erscheinungsdatum: 20.07.2006

Seiten: 90

Auflage: 1

Zielgruppe: Psychologen, Psychologiestudenten, Psychotherapeuten, Ärzte

Autor(en): Udo Boessmann

11,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zurück