Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Strukturelle Privilegien

Perspektivwechsel der Privilege Studies

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der meritokratischen Moderne sind Privilegien unsichtbar geworden. Die Privilege Studies plädieren daher für einen Perspektivwechsel bei der Betrachtung von sozialer Ungleichheit, Diskriminierung und Marginalisierung. In einer historisch-semantischen Analyse der drei Forschungsfelder Critical Whiteness Studies, Ableism Studies und Bildungsprivilegien arbeitet Katharina Walgenbach deren Impulse für ein Verständnis moderner Formen von Privilegierung heraus. Darauf aufbauend zielt sie auf eine grundlegende Bestimmung des Begriffs »strukturelle Privilegien«, der in der aktuellen politischen, wissenschaftlichen und populären Diskussion zwar häufig verwendet wird, aber bislang wenig geklärt ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-7489-7 / 978-3837674897 / 9783837674897

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 28.02.2025

Seiten: 250

Auflage: 1

Autor(en): Katharina Walgenbach

ca. 39,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück