Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Unter Aischylos’ Namen ist die Tragödie ›Der Gefesselte Prometheus‹ (Prometheus Desmotes) überliefert. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Struktur, der Sprache und des Weltbilds regen sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Zweifel an der Echtheit des Stücks. Der Autor versucht, seine Unechtheit und Abhängigkeit von mehreren aischyleischen Tragödien (darunter dem ›Gelösten Prometheus‹, Prometheus Lyamenos) zu erweisen. Dagegen wird nicht die Ansicht führender Forscher geteilt, auch der ›Gelöste Prometheus‹ und der ›Feuerbringer Prometheus‹ (Prometheus Pyrphoros) seien unecht. Es wird gezeigt, dass das Stück um 425 v. Chr. unter dem Einfluss der Sophistik entstanden ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-82524-2 / 978-3525825242 / 9783525825242

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 12.06.2003

Seiten: 190

Auflage: 1

Autor(en): Eckard Lefèvre

79,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück