Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie

Religionssoziologische Momentaufnahme christlicher Gemeinden einer europäischen Metropolregion in ökumenischer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gesellschaftliche Pluralisierung und Internationalisierung verändern die Kirchenlandschaft ; auch in Deutschland. Zu diesem Wandel bietet die LIMRIS-Studie für die Metropolregion Stuttgart (Bevölkerung: 2,7 Millionen) eine neue, bislang einzigartige Faktenlage. Ihre Brisanz resultiert daraus, dass Zahlen und Erkenntnisse ein signifikant anderes Bild von Kirche und Gottesdienst ergeben, wie es medial vermittelt wird. Unterstützt durch 85 hochwertige Grafiken und Karten sowie umfangreiche Register macht die Studie Phänomene sichtbar, über die bislang kaum Kenntnisse vorliegen: Die Gesamtheit der Gemeinden in ökumenischer Perspektive und ihrer denominationellen Differenzierung, die Pluralität des Protestantismus, den Pietismus der Gegenwart, internationale Gemeinden und Migrationskirchenbildung unabhängiger Gemeinden sowie die Wirklichkeit des Gottesdienstes und seine Relevanz. Mit Beiträgen von Philipp Bartholomä, Friedemann Burkhardt, Joyce Dara, Eduard Ferderer, Marcel Folz, Volker Gäckle, Simon Herrmann, Jorge Krist, Larissa Meister, Hilke Rebenstorf, Andreas Schäfer, Tobias Schuckert, Julia Steinkühler, Björn Szymanowski, Chibiy Tchtachouang, Patrick Todjeras und einem Geleitwort von Gerhard Wegner. [Stuttgart Church Service and Church Study] Pluralization and Internationalization of societies change the church landscape long term ;this fact is also true for Germany. The LIMRIS-study with its objective of the metropolitan region of Stuttgart (population: 2.7 million people) offers a new and unique perspective on given realities concerning this change. The fact that numbers and insights of this study paint a significantly different picture of church and Sunday worship services than what is typically transmitted via media makes this study so highly explosive. Supported by 85 high-quality graphics and maps, as well as a thoroughly detailed index, the Stuttgart study highlights phenomena for which we have lacked insight to date: the whole body of churches from an ecumenical perspective and its denominational differences, the plurality of Protestantism, current aspects of Pietism, international churches and the development of migrant independent churches, as well as the reality of local church worship services and their relevance.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-374-07263-7 / 978-3374072637 / 9783374072637

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Erscheinungsdatum: 20.09.2022

Seiten: 520

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedemann Burkhardt, Simon Herrmann, Tobias Schuckert

88,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück