Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

ÖStZ Spezial - Handbuch Geldwäsche und Betrugsbekämpfung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bei der Geldwäsche handelt es sich um ein weltweites Phänomen, welches von der OECD folgendermaßen definiert wird: „Geldwäsche ist das Einschleusen illegal erwirtschafteten Geldes in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf.“ In der globalen Marktwirtschaft haben die Geldwäsche sowie deren Bekämpfung nicht zuletzt mit der aktuellen Finanzkrise rasant an Bedeutung gewonnen. Die Geldwäsche führt zu einer Aushöhlung des nationalen Steueraufkommens durch Gewinnverlagerung in Steueroasen und ist stark mit der Finanzierung des Terrors sowie Korruption verbunden. Die Autoren geben Antworten auf Fragen, die im Zusammenhang mit der Geldwäsche unmittelbar bzw mittelbar auftreten können. Das Bestreben der Autoren, die aus dem Bereich des Innenministeriums und Finanzministeriums kommen, ist es, die Zusammenhänge zwischen den komplexen Sachverhalten verständlich und praxisorientiert darzustellen. Es ist in der Zwischenzeit unerlässlich geworden, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Das Werk eignet sich für alle, die an der Materie Geldwäsche interessiert sind. Unentbehrlich ist es für alle Akteure im Bank-und Finanzdienstleistungssektor, für Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte und Geldwäschebeauftragte, als auch für alle beratenden Berufe wie Wirtschaftstreuhänder, Notare, Rechtsanwälte, Immobilien- und Versicherungsmakler.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7007-5386-5 / 978-3700753865 / 9783700753865

Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Erscheinungsdatum: 31.03.2013

Seiten: 376

Auflage: 1

Autor(en): Marian Wakounig, Helmut Wiesenfellner, Josef Mahr

56,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück