Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Subject Cultures: The English Novel from the 18th to the 21st Century

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band verbindet Andreas Reckwitz' soziologische Theorien zur Subjektkultur mit Analysen englischer Romane vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. Die Beiträger zeigen, dass der englische Roman Übergangsprozesse von der bürgerlichen zur postmodernen Subjektkultur dokumentiert, allerdings auch selber ein diskursformendes Medium ist. Dabei beziehen sich die Beiträger neben Reckwitz auf weitere Subjekttheorien und bringen diese in einen kritischen Dialog. Der Band präsentiert große Teile von Reckwitz' Forschung zum ersten Mal einem englischsprachigen Publikum und bietet eine innovative literaturwissenschaftliche AuseinanderSetzung mit Subjektkulturen und ihrer Transformation.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-8233-6932-5 / 978-3823369325 / 9783823369325

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 15.02.2016

Seiten: 276

Auflage: 1

Herausgegeben von Sarah Heinz, Stella Butter, Nora Kuster

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück