Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung / Vorindustrieller Holzbau

Terminologie und Systematik für Südwestdeutschland und die deutschsprachige Schweiz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band „Vorindustrieller Holzbau. Terminologie und Systematik für Südwestdeutschland und die deutschsprachige Schweiz“ ist die 2., nun vollständig überarbeitete Auflage der erstmals 2012 erschienenen Publikation zur Terminologie des vorindustriellen Holzbaus. Es gab viele konstruktive Rückmeldungen auf die 1. Auflage, die die Autorengruppe dankbar angenommen hat. Die Zahl der Autor:innen ist nun größer geworden, ebenso Inhalt und Umfang. Von den Leser:innen vermisste Themen wie statische Grundbegriffe und Holzgewölbe sind dazugekommen, andere Kapitel wurden grundlegend oder teilweise überarbeitet. Das Ergebnis ist wie bei der Erstauflage ein Gemeinschaftswerk von Bauforscher:innen überwiegend aus Süddeutschland, wobei die Arbeit an diesem Projekt geprägt war von einer intensiven Diskussion aller Beteiligten. Die bewusste regionale Begrenzung ist beibehalten worden, denn nur mit der umfangreichen Kenntnis des Bestandes und der bauhistorischen Entwicklung ist eine exakte und präzise Herleitung der Begrifflichkeiten möglich. Erst durch die systematischen Untersuchungen in den letzten 40 Jahren und die dabei gewonnenen neuen Erkenntnisse und Einsichten in die historische Entwicklung des Holzbaus wurde diese Gesamtschau realisierbar. Das Buch wendet sich sowohl an Denkmalpfleger:innen, Bauforscher:innen und Bauhistoriker:innen als auch an Architekten:innen und Handwerker:innen sowie natürlich an alle anderen Interessierten, die sich mit historischem Holzbau beschäftigen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9692922-3-5 / 978-3969292235 / 9783969292235

Verlag: Propylaeum

Erscheinungsdatum: 30.08.2023

Seiten: 188

Autor(en): Benno Furrer, Thomas Eißing, Christian Kayser

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück