Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Süße Versuchung

Vom Siegeszug der Schokolade seit dem 19. Jahrhundert - Das Beispiel Wernigerode

Produktform: Buch

Schokolade! Einst Herrschern und Adel vorbehalten, heute ein ganz selbstverständliches Stück vom Paradies für jedermann. Schokolade (bzw. zunächst Kakao) gelangt über die südamerikanischen Besitzungen zuerst ans spanische Herrscherhaus, später an den französischen Königshof und wird auch in Deutschland zum Symbol des Müßiggangs der vornehmen adligen Gesellschaft. Im 19. Jahrhundert tritt die „süße Versuchung“ mit dem Boom in der Industrie, der mit verschiedensten technischen Erfindungen einhergeht, ihren Siegeszug durch alle Gesellschaftsschichten an. Anteil daran hatte auch Wernigerode mit seiner weit überregional bedeutsamen Schokoladenproduktion. Eine Einführung zur Geschichte von Kakao und Schokolade, detailreiche Schilderungen zur Entwicklung der Schokoladenindustrie in der Harzstadt und eine opulente Bildausstattung bieten einen sinnlichen Zugang zu einem sinnlichen Sujet und wecken die Lust, einzutauchen in die Welt von „Brocken Splitter“ & Co. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89923-180-9 / 978-3899231809 / 9783899231809

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

Seiten: 64

Auflage: 1

Zielgruppe: Museologen, Historiker, Schokoladeninteressierte,

Foto(s) von János Stekovics, Thomas Friedrich
Herausgegeben von Christian Juranek
Autor(en): Jürgen Will

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück