Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Suizide im beruflichen Kontext

Bewältigungsstrategien für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und Rettungsdienst

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Hilfe für Helfer – Unterstützung in belastenden Situationen Mitarbeiter im Gesundheitswesen, im Rettungsdienst und Angehörige einiger anderer Berufsgruppen werden im Rahmen ihrer Tätigkeit relativ häufig mit Suiziden konfrontiert. Das Manual beschreibt hilfreiche Strategien, mit denen Teams und geschulte Mitarbeiter betroffene Kollegen in der Bewältigung solcher Ereignisse unterstützen können. Der Grundlagenteil informiert über Hintergründe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zu psychischen Belastungen. Die Basismodule bieten wichtige Hintergrundinformationen zum Thema Suizidalität, skizzieren mögliche Reaktionen auf belastende Ereignisse und beschreiben, welche präventiven Aspekte und Ressourcen sich günstig auf eine Bewältigung auswirken können. Die Bewältigungsmodule zeigen konkrete Strategien zur Unterstützung von Mitarbeitern im Falle eines Suizides auf. Sie enthalten unterschiedlich konzipierte Angebote, die sich am zeitlichen Verlauf (vor, unmittelbar und später nach dem Ereignis) und dem jeweiligen Adressatenkreis (einzelne Mitarbeiter, Teams) orientieren. Mitarbeiter und Teams im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie im Rettungsdienst erhalten mit diesem Buch wertvolle Informationen und konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen und Angehörigen nach dem Suizid eines Patienten. KEYWORDS: Suizid, Suizidalität, Selbstmord, Patientenselbstmord, Beruf, psychosozial, sozial, Team, Führungskraft, Mitarbeiter, Bewältigung, Trauma, Gesundheitswesen, Postvention, Mitarbeitergesundheit, Rettungsdienst, Ressourcen, Klient, Klientenselbstmord, Selbsttötung, Prävention, Unterstützung, Bewältigungweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-608-26899-7 / 978-3608268997 / 9783608268997

Verlag: Schattauer

Erscheinungsdatum: 01.01.2018

Seiten: 198

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit suizidalen Personen zu tun haben, insbesondere Pflegepersonal, Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Psychiater, MItarbeiter der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten etc.

Autor(en): Georg Juckel, Franciska Illes, Jasmin Jendreyschak, Carina Armgart, Professor Georg Juckel

41,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück