Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Susanne Huth: Trockenheft-Drying Book

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Susanne Huth: Trockenheft Susanne Huth beschäftigt sich in ihrem Künstlerbuch „Trockenheft“ mit der Verwendung von Fotografie in gesellschaftlichen, biografischen und analytischen Kontexten. Ausgangspunkt ist eine Sammlung von Fotografien aus einem privaten Archiv. Durch Spuren und Beschriftungen auf den Rückseiten lassen sich diese Fotos einer bestimmten Zeit zuordnen, lassen jedoch auch Raum für Interpretationen. Anstatt das Bildmotiv zu zeigen, stellt sich die Frage: Was verrät uns der Blick auf die Rückseiten der Bilder? Ähnlich wie bei einem Trockenbuch für Briefmarken, werden die Fotos von ihrer ursprünglichen Aufgabe des Repräsentierens enthoben und in einen neuen, universellen Kontext gestellt. Die Auswahl umfasst einen Zeitraum von den 1970er bis zu den 1990er Jahren und verweist sowohl auf gesellschaftliche Umwandlungen in Deutschland als auch auf fotografische Entwicklungen - von selbst vergrößerten Schwarzweißbildern bis hin zur industriellen Farbfilm-Entwicklung. Eine Zeit der analogen Fotografie an der Schwelle zur digitalen Fotografie und dem Übergang vom privaten Album zur öffentlichen Präsentation in sozialen Medien. A5, 40 Seiten, Klammerheftung, mit Einleger Fotografie/Text von Susanne Huthweiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-946339-53-3 / 978-3946339533 / 9783946339533

Verlag: publish&print

Erscheinungsdatum: 02.02.2023

Seiten: 40

Auflage: 1

Zielgruppe: Kunst

Herausgegeben von Susanne Huth

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück