Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Symbolisch prekär

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Zentrum der mikrosoziologisch und kulturpsychologisch informierten Studie steht die symbolisch prekäre Subjektposition der . Anhand von Selbsterzählungen von Frauen in Armutslagen in Deutschland und den USA wird untersucht, wie diese ihr Subjektsein narrativ verhandeln und damit personale Identität konstituieren. Thematisch plausibilisieren die Erzählerinnen Armsein entlang der Topoi Krankheit, Trennung, Kindheit und Schicksal. Strukturell sind ihre Erzählungen aufgespannt zwischen den Punkten Widerfahrnis und Handlung, Identifikation und Differenz, Zurechnung und Autonomie.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-26973-9 / 978-3658269739 / 9783658269739

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 12.11.2019

Seiten: 503

Auflage: 1

Autor(en): Sonja Teupen

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück