Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Symbolischer Idealismus

Selbstverständnis und Geltungsanspruch von Ernst Cassirers Metaphysik des Symbolischen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zu Ernst Cassirers »Philosophie der symbolischen Formen« gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Lesarten. Im Kontext dieser pluralen Deutungslandschaft unternimmt es Sebastian Ullrich, dem Selbstverständnis des symbolischen Idealismus nachzuspüren, das nicht zuletzt im Geltungsanspruch von Cassirers genuin philosophischen Behauptungen zum Ausdruck kommt. Ausgehend von einer historischen und systematischen Positionierung des symbolischen Idealismus, in der alle Schlüsselbegriffe vorgeführt werden, zeigt der Autor zunächst, dass Cassirers lebenslanges Bekenntnis zu Kant ernst genommen werden muss, um die implizite systematische Stringenz seines Denkens offenlegen zu können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-1918-3 / 978-3787319183 / 9783787319183

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.2010

Seiten: 253

Autor(en): Sebastian Ullrich

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück