Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

symptom & sense

vom Krankheitszeichen zum Krankheitssinn

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

von Dr. rer. nat. Philipp Zippermayr Dieses Buch erfüllt drei Funktionen: Vordergründig scheint es einem Handbuch zu ähneln, also eine Beschreibung der Arbeitsweise und des praktischen Nutzens der Software symptom & sense zu sein. Tatsächlich aber sind die Prinzipien des Programms Prinzipien der Krankheit und damit des Lebens, es handelt sich also um ein Handbuch unserer Wirklichkeit. symptom & sense ist ein Werkzeug, das Krankheit als logische Reaktion des Unterbewusstseins auf die Lebensumstände einer oder eines Kranken entschlüsselt. Es formuliert aus den Symptomen einer Krankengeschichte Sätze, deren Worte zur homöopathischen Repertorisation oder zur Erstellung des Krankheitsmotivs genutzt werden können. Das Buch bietet: 1. einen raschen Überblick für jene, die sich über das Softwareprogramm symptom & sense informieren wollen: Sie beginnen dazu mit Kapitel 7 und lesen danach Kapitel 5. Sie benötigen nur 30 Min Lesezeit. 2. detaillierte Information über das logische Konzept, auf dem das Programm, man kann auch sagen das Leben beruht: Kapitel 3 bis Kapitel 7. 3. eine Erörterung der Konsequenzen für das herrschende Weltbild. Die theoretische Physik belegt ihr Weltbild mathematisch, indem sie das Universum als energetisch informatisches Gebilde beschreibt. Im Unterschied dazu beruht das hier vertretene Weltbild auf einer sozialen Logik, der Logik des sozialen Miteinanders, wie sie in der Homöopathie erscheint. Die Schwierigkeiten und Probleme, die die Homöopathie als Wissenschaft hat, sind in Kapitel 1 und 2 beschrieben. Fazit: Wenn Homöopathie wirkt – und das tut sie entgegen aller Polemik – ist alles mit allem über Inhalte verknüpft. Die dramatischen Folgen dieser Logik für die Biologie und ihr Evolutionsbild werden in Kapitel 8, 9 und 10 beschrieben.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947052-02-8 / 978-3947052028 / 9783947052028

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 31.03.2016

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Dr. rer. nat. Philipp Zippermayr

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück