Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

System und Systematik von Fragebögen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der ontologische Ansatz in der Softwareentwicklung zielt zunächst auf ein verbessertes Wissensmanagement in Bereichen wie der Biologie oder Medizin. Softwareontologie bietet Werkzeuge, eine klare und einheitliche Begriffl ichkeit zu entwickeln, mit der Software wissensbasiert umgehen kann. So wird der Rechner zu mehr als einer Datensammlung und zu mehr als einem Lexikon. Der Rechner, der auf spezifi sche Fragen des Benutzers antwortet, gleicht eher dem Experten. Der XML-Standard „Web Ontology Language“(OWL) unterstützt die Formulierung von Ontologien als Datenformat. Dieses Buch beschreibt die Entwicklung einer Softwareontologie für einen recht engen Bereich der Welt: Frage und Befragung. Softwarewerkzeuge zur Unterstützung der Frageerstellung orientieren sich für gewöhnlich an einfachen Datentypen. Sieht man die Frage aber aus der Perspektive statistischen Auswertung und der Fragebogensteuerung, so zeigt sich eine gleichzeitig einfachere wie auch umfassendere Strukturierung möglicher Fragearten sowie ihre Beziehungen untereinander. Im Gegensatz zu einer verwirrenden Vielfalt der Einordnung von Fragen in einen Fragebogen zeigt sich der Zusammenhang von Fragen im Fragebogen als einfache funktionale Programmierung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939701-26-2 / 978-3939701262 / 9783939701262

Verlag: Comelio

Erscheinungsdatum: 30.04.2010

Seiten: 360

Auflage: 1

Autor(en): Marco Skulschus, Matthias Rugel, Ludwig Jaskolla

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück