Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Systemdynamische Modellbildung und Simulation im kaufmännischen Unterricht

Elizitation und Elaboration von Mentalen Modellen in komplexen betriebswirtschaftlichen Gegenstandsbereichen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Diese Arbeit versucht einen Brückenschlag zwischen vorliegenden methodologischen und theoretischen Begründungen für das Lernen mit systemdynamischer Modellbildung und Simulation, welche die Bewältigung von dynamischer Komplexität in den Blick nimmt. Für die Vermittlung von komplexem Denken liegen unterschiedliche theoriegeleitete Ansätze vor, die auch Umsetzungskonzepte beinhalten, allerdings wird die Diagnostik weniger in den Blick genommen. Um Auskunft über die Effekte des Lernens geben zu können, wird in diesem Ansatz ein besonderer Stellenwert auf die Diagnostik gelegt, welche die verschiedenen umgesetzten methodischen Zugänge im Unterricht mit Modellbildung und Simulation über die von den Lernenden offen gelegten Lernexplikate widerspiegeln können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-51522-8 / 978-3631515228 / 9783631515228

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.04.2004

Seiten: 274

Auflage: 1

Autor(en): Stefanie Hillen

94,35 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück