Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Systemisches Denken im Fachunterricht

Produktform: Buch

Die Fähigkeit, sowohl vernetzt, in Zeitabläufen und in Modellen zu denken als auch systemgerecht zu handeln – kurz: systemisch zu denken – wird in den meisten natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern als wichtiges Lernziel angesehen. Besonders geeignet zur Förderung des systemischen Denkens sind Wirkungsdiagramme und System Dynamics, die im Zentrum des vorliegenden Buchs stehen. Die ersten Beiträge widmen sich den theoretischen Grundlagen des systemischen Denkens, der Gestaltung von Wirkungsdiagrammen, dem Lernen mit System Dynamics, dem Modelliertool Insight Maker und generischen Strukturen bzw. Systemarchetypen, die sich sich in vielen unterschiedlichen Situationen finden und somit ein hohes Transferpotenzial aufweisen. Die weiteren Artikel zeigen die Bedeutung des systemischen Denkens und die Unterrichtsgestaltung anhand exemplarischer Beispiele in mehreren Fächern auf: - Deutsch - Biologie - Physik - Geographie - Geschichte - Politik - Wirtschaft Auf der Website des Buchs (www.wirtschaft-lernen.de/systemisches_denken) finden sich Materialien wie Aufgabenblätter, Screencasts und die verwendeten Modelle.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9614705-0-1 / 978-3961470501 / 9783961470501

Verlag: FAU University Press

Erscheinungsdatum: 02.08.2017

Seiten: 369

Autor(en): Holger Arndt

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück