Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Systemzwang und Akteurswissen

Theorie und Empirie von Autonomiegewinnen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gesellschaftlicher Wandel ergibt sich aus dem Spannungsverhältnis von strukturellen Zwängen und individuellen Handlungsmöglichkeiten. Die moderne Gesellschaft zeichnet sich durch beides aus: eine ungeahnte Ausweitung von Handlungsspielräumen der Menschen bei gleichzeitiger Entstehung immer neuer Anpassungserfordernisse an systemische Notwendigkeiten. Die Autoren beleuchten diese Konstellation aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und loten vor dem Hintergrund aktueller Krisen die Möglichkeiten für institutionelle Reformen aus. Mit Beiträgen von Maurizio Bach, Gerda Bohmann, Günter Dux, Thilo Fehmel, Bob Jessop, Stephan Lessenich, Sighard Neckel, Jenny Preunkert, Uwe Schimank, Hans-Georg Soeffner und Georg Vobruba.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-50195-6 / 978-3593501956 / 9783593501956

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 10.09.2014

Seiten: 283

Auflage: 1

Beiträge von Uwe Schimank, Sighard Neckel, Georg Vobruba, Stephan Lessenich, Thilo Fehmel, Maurizio Bach, Ulrich Bröckling, Günter Dux, Hans-Georg Soeffner, Jenny Preunkert, Gerda Bohmann, Harry Dahms

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück