Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tablets in der Hochschule

Hochschuldidaktische Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In den letzten Jahren haben Tablets nach und nach Einzug in verschiedene Bildungskontexte gehalten und sind zu einem Element der Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen geworden. Der Einsatz von Tablets fokussiert im Besonderen die ubiquitäre Verfügbarkeit von Informationen und Wissen, die Bereitstellung von multimedialen Anwendungen sowie von Werkzeugen der Kommunikation, Kooperation und Kollaboration innerhalb von Lehr-, Lern- und Arbeitskontexten. Auch Formen der aktiven Medienarbeit und der Produktion von eigenen Medienangeboten und -inhalten stehen mit Tablets in Verbindung. Die konvergenten Ausdrucks-, Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten des Tablets stellen somit einen zentralen Ausgangspunkt für die methodisch-didaktische Gestaltung von Lehr-Lern-Szenarien dar. Während für verschiedene Bildungskontexte Konzepte und Modelle des Einsatzes von Tablets bereits dokumentiert sind, so steht die Auseinandersetzung mit hochschuldidaktischen Perspektiven des Einsatzes von Tablets erst am Anfang. Im Fokus des vorliegenden Bandes stehen deshalb fachdidaktische, fachwissenschaftliche sowie bildungswissenschaftliche Konzepte und Modelle des Einsatzes von Tablets in der Hochschule.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7639-6469-7 / 978-3763964697 / 9783763964697

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 01.12.2020

Auflage: 1

Herausgegeben von Jan Rene Schluchter, Tek-Seng The

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück