Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Teilverpfändung von GmbH-Anteilen zugleich ein Beitrag zu Verfügungen über Teile von Sachen und Rechten nach dem BGB und zur Teilung von Geschäftsanteilen nach dem GmbHG

Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Rechte des Fachbereiches Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Geschäftsanteile der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) werden häufig als Sicherheit für die Aufnahme von Fremdkapital genutzt. In Betracht kommt dabei unter anderem auch die Verpfändung von Geschäftsanteilen. Bei ihr bleiben gegenüber anderen Formen der Kreditsicherung, insbesondere der Sicherungsübereignung, die betreffenden Gesellschafter weitgehend unbeeinträchtigt von den Rechten der Sicherungsnehmer. Umgekehrt bleiben auch die Sicherungsnehmer frei von wesentlichen Gesellschafterpflichten und den mit diesen verbundenen Risiken. Mit einer Sicherungsübereignung eines Geschäftsanteils der GmbH hingegen würde der Sicherungsnehmer Dritten wie auch der Gesellschaft gegenüber in die Gesellschafterstellung eintreten. Dies würde dazu führen, dass der Sicherungsnehmer alle Rechte und Pflichten inne hätte. Martin Fiedlers umfangreiche und nicht nur für „Profi-Juristen“ höchst interessante Dissertation entstand am Fachbereich „Rechts- und Wirtschaftswissenschaften“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89923-049-9 / 978-3899230499 / 9783899230499

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 25.03.2004

Seiten: 214

Auflage: 1

Zielgruppe: Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler

Autor(en): Martin Fiedler

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück