Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Resozialisierung durch Kunst und Kultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Es handelt sich bei dem vorliegendem Buch um die erste interdisziplinäre Arbeit zu diesem Thema. Das von François Maher Presley und Jörg Wolfgang Krönert herausgegebene Buch beschäftigt sich mit unterschiedlichen Therapiemaßnahmen im deutschen Strafvollzug, mit denen der gesetzlichen Forderung Rechnung getragen werden soll, Straftäter während ihrer Haftzeit zu resozialisieren, allemal aber Angebot zu machen, sich an Therapie- oder Ausbildungsmaßnahmen zu beteiligen. Die Sammlung umfasst Beiträge vom Sächsischen Staatsminister für Justiz Sebastian Gemkow, Prof. Dr. jur. Frank Czerner, der Soziologin Anja Kirsten, Mathias Weilandt (Anstaltsleiter), Ingo Ließke (Ausbilder), François Maher Presley, Gunther Spahn (Geschäftsführer des IHK Bildungszentrum Dresden) und der Sozialpädagogin Ramona Sonntag. Zudem werden die Beiträge durch Interviews mit drei Mördern zum Thema ergänzt, die der Autor François Maher Presley geführt hat und für die er verschiedene Interpretationsmöglichkeiten aufzeigt (Schuldverschiebung, Zweckverhalten). Das Buch ist mit zahlreichen Fotos von Objekten, Bildender Kunst, Kunsthandwerk, Gedichten, Theateraufführungen und Skulpturen illustriert, die einen besonders beeindruckenden Überblick über die Leistungen der Therapie-Abteilungen in den JVA´s geben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930727-54-4 / 978-3930727544 / 9783930727544

Verlag: in-Cultura.com

Erscheinungsdatum: 19.04.2017

Seiten: 272

Auflage: 1

Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich an Fachpublikum ebenso wie an interessierte Leser aller Altersgruppen.

Beiträge von Frank Czerner, Günther Spahn, Sebastian Gemkow, Ingo Ließke, Ramona Sonntag, Mathias Weiland
Foto(s) von Carlos Kella, François Maher Presley, Anja Kirsten, Veikko Kähkönen
Übersetzt von Janet Fraser
Beratender Herausgeber: Jörg Wolfgang Krönert

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück