Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tendenzen der Kirchenmusik im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa

Wissenschaftliche Tagung 8. bis 9. Oktober 2016, Ruprechtshofen, NÖ

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die in diesem Band versammelten wissenschaftlichen Beiträge sind das Resultat des 10. Internationalen musikwissenschaftlichen Symposions der Benedict Randhartinger-Gesellschaft, das Tendenzen der Kirchenmusik im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa zum Thema hatte. Das Repertoire der Wiener Hofmusikkapelle (Andrea Harrandt), Kirchenmusik in Österreich (Klaus Petermayr) mit Fokus auf den Orgelbau (Wolfgang Kreuzhuber), die Dresdner Hofkirchenmusik (Matthias Herrmann) und die Kirchenmusikpflege in Berlin (Ullrich Scheideler) stehen ebenso wie Messen von Benedict Randhartinger (Hartmut Krones) und religiöse Kompositionen von Anselm Hüttenbrenner (Michael Aschauer) im Mittelpunkt der Referate, ergänzt werden sie durch einen Blick auf die religiöse Kunst des 19. Jahrhunderts (Lothar Schultes).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9901255-7-1 / 978-3990125571 / 9783990125571

Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 05.11.2018

Seiten: 232

Reihe herausgegeben von Thomas Leibnitz
Herausgegeben von Andrea Harrandt

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück