Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tenere et habere

Leihen als soziale Praxis im frühen und hohen Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit mehr als zehn Jahren diskutiert die deutschsprachige Forschung über das „Lehnswesen“. Zahlreiche Beiträge haben mittlerweile gezeigt, dass es weder im frühen noch im hohen Mittelalter jenes allumfassende Ordnungsmodell war, das politische, soziale und wirtschaftliche Verhältnisse strukturierte. In dieser Forschungslandschaft, die verständlicherweise von einer Dekonstruktion der bisherigen Annahmen geprägt war, versucht der Band einen neuen Akzent zu setzen. Er erprobt, indem er von „Leihe“ und „Leiheformen“ spricht, ein begriffliches und analytisches Instrumentarium, das engführende feudo-vasallitische Deutungen zu vermeiden helfen soll. Die Autorinnen und Autoren des Bandes, der aus der Arbeit mehrjähriger Treffen in Freiburg und Tübingen hervorgegangen ist, untersuchen dazu ein breites Panorama von Quellen von der Karolingerzeit bis ins 13. Jahrhundert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-5040-6 / 978-3799550406 / 9783799550406

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 09.01.2023

Seiten: 484

Auflage: 1

Herausgegeben von Jürgen Dendorfer, Steffen Patzold

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück