Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Teuflisches Werkzeug

Thüringer Burgen im Krieg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In einem allgemeinen Teil behandelt der Historiker Michael Kirchschlager die Entwicklung mittelalterlicher Kriegsmaschinen, den Nachbau einer Steinschleuder-Maschine und ausgewählte Belagerungen anhand schriftlicher Quellen. Der Archäologe Christian Tannhäuser, der über die Grabungsergebnisse der Wysburg und Saalburg promovierte, stellt den Untergang der Wysburg im Namen des Kaisers vor. Matthias Rupp, Stadtarchäologe und Denkmalschützer, widmet sich den schweren Kämpfen um den Jenaer Hausberg zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Dr. Ines Spazier, die bei Ausgrabungen auf dem Schloss Greiz ein sensationelles Depot an Armbrustbolzen entdeckte, gibt einen Überblick über die Grabungsergebnisse und die Typologie der Geschossspitzen. Schließlich stellt die Leiterin des Museums der Wasserburg Kapellendorf, Marie Linz, die Geschichte der Wasserburg Kapellendorf vor.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-934277-76-2 / 978-3934277762 / 9783934277762

Verlag: Kirchschlager, M

Erscheinungsdatum: 17.05.2018

Seiten: 180

Auflage: 1

Beiträge von Michael Kirchschlager, Ines Spazier, Matthias Rupp, Christian Tannhäuser, Marie Linz

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück