Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Text im Raum

Berlingeschichte verortet

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie haben sich Gedenk- und Erinnerungstafeln im Lauf der Zeit verändert? Welche Entwicklungen und Herausforderungen könnte die Zukunft bringen? Stefanie Endlich erzählt anschaulich die Entstehungsgeschichten dieser Tafeln im Berliner Stadtraum und fragt nach den politischen und gesellschaftlichen Hintergründen. Dabei weitet sie den Blick über Konzepte und Formate der Tafeln hinaus auf jene künstlerischen Formen der Auseinandersetzung mit historischen Orten und Ereignissen, die mit Wort und Text arbeiten. Ergänzt wird Stefanie Endlichs Studie durch Überlegungen von Nora Hogrefe, die die Koordinierungsstelle Historische Stadtmarkierungen im Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. leitet, über eine »Zukunftsvision für Gedenken im öffentlichen Raum.«weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9573254-0-2 / 978-3957325402 / 9783957325402

Verlag: Verbrecher

Erscheinungsdatum: 22.11.2022

Seiten: 240

Auflage: 1

Herausgegeben von Stefanie Endlich
Beiträge von Nora Hogrefe

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück