Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

texte

die Festschrift

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Müllheim ist im Stitsarchiv in St. Gallen mi zwei Urkunden vertreten: eine aus dem Jahr 757/8 und die andere aus dem Jahre 877. Während die Urkunde 757/8 bezeugt, dass ein gewisser Starcfrid, ein Königsfreier, Güter aus Müllheim dem Kloster St. Gallen schenkt, ist die urkunde aus dem Jahr 877 eine Königsurkunde: "Karl III. schenkte in Mulinheim et." königliche Güter, die später an St. Gallen kamen. Nun sind es hauptsächlich die frühen St. Galler Urkunden und Manuskripte, die dem Klosterbezirk St. Gallen einen Platz in der Liste der Weltkulutrgüter der Unesco, der Uno-Organisation für ERziehung, Wissenschaft und Kultur beschert haben. Und so hat Müllheim - nach den Worten des Stiftsarchivars Lorenz Hollenstein - mit zwei Urkunden aus dem 8. und 9. Jahrhundert Anteil an diesem Weltkulturerbe.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940552-00-6 / 978-3940552006 / 9783940552006

Verlag: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais

Erscheinungsdatum: 12.11.2007

Seiten: 231

Auflage: 1

Redaktion: René Lohs, Armin Leitner

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück