Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Texte über Bilder

Zur Gegenwart der Renaissance

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Texte über Bilder' ist der Versuch einer Antwort auf die Frage, was ein Beitrag der Philologien heute im Bild- und Medienzeitalter sein könnte. Es geht in diesem Buch deshalb nicht darum, zu erklären, was man über die Bilder wissen kann, sondern um die Frage, was die Bilder uns über die Texte erkennen lassen, wenn die Texte die Bilder zu ihrem Thema machen. Es geht also um eine philologische Unterscheidung von Bild und Text im Text. Verglichen werden korrespondierende Schreibweisen über das Bild zwischen Renaissance und der Moderne seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert, Zeiten, in denen jeweils neue Bildtechniken den Diskurs der Worte durch ein Sichtbarmachen der Dinge besonders herausgefordert haben. Der Korrespondenzraum ist sehr großzügig ausgelegt: Zur Sprache kommen u.a. Texte aus der Kunsttheorie, aus der Philosophie, der Theologie, der Gedächtnis-, Medien- und Techniktheorie, der Psychoanalyse und der Fernsehtheorie. Von Alberti bis Benjamin, Descartes bis Eco, Karlstadt bis Postman, Mirandola bis Freud oder Derrida bis Bruno, Flusser bis Leonardo, McLuhan bis Ménestrier u.a.m.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9682147-7-1 / 978-3968214771 / 9783968214771

Verlag: Rombach Wissenschaft

Erscheinungsdatum: 01.03.2014

Seiten: 256

Auflage: 1

Autor(en): Axel Fliethmann

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück