Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Textgerede

Interferenzen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Gegenwartsliteratur

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band untersucht in praxeologischer und philologischer Perspektive Auftritte und Gerede, Schriftsprache und Mündlichkeitseffekte, vor allem aber all das, was diese Phänomene literarisch untrennbar miteinander verbindet. Die Beiträge fragen nach den Verfahren, mit denen gegenwartsliterarische Texte verschiedener medialer Träger Effekte des Mündlichen oder Schriftlichen erzeugen. Sie nehmen zudem jene Praktiken des Mündlichen und deren Verhältnis zum Schriftlichen in den Blick, die die akustisch-performative Prägung des literarischen Feldes nahelegt. Es zeigt sich, dass die Texte die Differenz zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit zur Disposition stellen, produktiv machen und poetologisch einholen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-6387-2 / 978-3846763872 / 9783846763872

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 24.12.2018

Seiten: 362

Auflage: 1

Beiträge von Norbert Otto Eke, Torsten Hoffmann, Eckhard Schumacher, Monika Schmitz-Emans, Kai Bremer, Thomas Wegmann, Jörg Döring, Stephan Porombka, Holger Schulze, Thomas Boyken, Natalie Binczek, Heribert Tommek, Leonhard Herrmann, Simon Aeberhard, Fabian Wolbring, Vera Mütherig, Eva Fauner, Maria Kraxenberger
Reihe herausgegeben von Rolf Parr, Tanja Nusser, Todd Herzog
Herausgegeben von David-Christopher Assmann, Nicola Menzel

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück